• Private
  • Business
  • About Soolutions
  • Shop
    Produktkategorien
    • Alle Produkte anzeigen
    • Ladestationen
    • Backoffice-Software für Ladestationen
    • Hausbatteriesysteme
    • Ladekabel für Steckdosen
    • Ladekabel für Ladestationen
    • Zubehör
    • Adapter
    • Teile
    Fahrzeugauswahl
    Einkaufen mit Hilfe unseres Charge Wizard

    Super einfacher Auswahlleitfaden für Ladestationen mit Installation

    Begin
    Sale
    • Alle Outlet-Produkte anzeigen
    Produktmarken
    • Alle anzeigen
    • Alfen
    • Besen
    • Chargepoint
    • CTEK
    • Duosida
    • Easee
    • EV cable hook
    • Hebei Shensi
    • Khons
    • Metron
    • Onitl
    • Ratio
    • Soolutions
    • Wallbox
    • Zaptec
  • Blog
  • Shop
  • Unternehmen
  • Partnerprogramme
  • Blog
Logo Soolutions
Zurück
Startseite > Blog > Vehicle to Grid, wie funktioniert das genau?

Die Vehicle-to-Grid-Technologie, auch als „V2G“ bekannt, ermöglicht es, in Elektrofahrzeugen gespeicherte Energie in das nationale Stromnetz zurückzuspeisen, um in Zeiten hoher Nachfrage Energie bereitzustellen.

electric vehicle on solar power

 

Die Vehicle-to-Grid-Technologie, auch als „V2G“ bekannt, ermöglicht es, in Elektrofahrzeugen gespeicherte Energie in das nationale Stromnetz zurückzuspeisen, um in Zeiten hoher Nachfrage Energie bereitzustellen.

Diese Technologie gilt als echter Durchbruch in der Welt der Elektrofahrzeuge, da diese wechselseitige Übertragung nicht nur einen aktiveren Energieverbrauch fördert, sondern auch Fahrern, Flottenmanagern und sogar Autoherstellern neue Einnahmequellen eröffnen kann.

Der Grund dafür ist die Tatsache, dass viele Elektroautos nur für einen kleinen Teil des Tages genutzt werden. Wir fahren vielleicht mit unserem Elektroauto zur und von der Arbeit oder holen die Kinder von der Schule ab, aber die meiste Zeit steht die Mega-Batterie auf Rädern still.

EV-Batterie hilft dem Netz

Die meisten Leute verbrauchen nur einen Bruchteil der Batteriekapazität eines Elektrofahrzeugs, was bedeutet, dass viel Energie übrig bleibt, die an anderer Stelle verwendet werden kann. Zum Beispiel zur Unterstützung lokaler Energieverteilungsnetze. Und stellen Sie sich vor, Sie könnten mit diesen Dienstleistungen Geld verdienen, während Ihr Auto zu Hause einfach stillsteht, das klingt nicht falsch, oder?

Gitter zum Fahrzeug

Anfänglich ist Vehicle to Grid eigentlich Grid to Vehicle, da das Auto zum Laden Energie aus dem nationalen Stromnetz bezieht. Wenn die Batterie voll ist, kann ein Wechselrichter bei Bedarf und Bereitschaft des Besitzers Energie aus dem Auto zurück ins Netz einspeisen. Sie können die entnehmbare Leistung begrenzen, sodass Sie nie einen leeren Akku haben. Oder schlimmer noch, kommt zum Stillstand.

Die Wirkung eines einzigen Elektrofahrzeugs, das diese Art der Energieübertragung bietet, ist vernachlässigbar, aber wenn Millionen dieser mobilen Batterien eingesetzt werden könnten, würden sie das größte zukünftige Kapital aller nationalen Energienetze werden.

Bietet Gleichgewicht und weniger Umweltverschmutzung

Auch Stromnetzbetreiber profitieren von dieser Technologie, denn um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, verschiebt jedes Land seinen Energiemix hin zu mehr erneuerbaren Energiequellen, was zu Volatilität führt. Egal ob der Wind weht oder die Sonne scheint, das Netz muss im Gleichgewicht bleiben. Ohne Vehicle-to-Grid muss Energie aus Kraftwerken bezogen werden, was in Spitzenzeiten zu mehr Umweltverschmutzung und höheren Energiepreisen führt. Doch wenn die Energie aus Millionen von Autobatterien gebündelt und gemeinsam mit dem Netz genutzt werden kann, muss das Netz nicht mehr auf zentrale Kraftwerke angewiesen sein, um Engpässe zu lösen.

Carsharing-Projekte

Wenn Sie denken, dass das alles ein bisschen futuristisch ist, liegen Sie falsch. In Utrecht, Niederlande, laufen beispielsweise bereits kommerzielle Großprojekte, bei denen Carsharing-Projekte sowohl das Stromnetz unterstützen als auch Geld generieren.

Und während die meisten laufenden V2G-Tests CHAdeMO-Anschlüsse verwenden, ist auch das bidirektionale AC-Laden im Gange.

Nicht schlechter für deinen Akku

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, ob die Batterie eines Elektrofahrzeugs nicht schneller verschleißt, wenn sie zu vielen Zyklen ausgesetzt ist. Nun, das muss nicht unbedingt der Fall sein. Die größte Degradation einer Lithium-Ionen-Batterie findet statt, wenn die Batterie vollständig geladen ist, und mit V2G lassen Sie Ihr Auto in einen niedrigeren Ladezustand gehen. Und dafür wird man auch bezahlt! Darüber hinaus ist die Geschwindigkeit, mit der Sie Energie laden oder entladen, ein wichtiger Faktor, und der Zustand der Anode kann sogar durch Zyklen mit geringer Leistung und hoher Frequenz verbessert werden, so dass die V2G-Energieübertragung verwaltet wird.

V2G ist daher eine sehr positive Entwicklung. Nicht nur, weil es eine schnelle und kostengünstige Form der lokalen Energiespeicherung bietet, sondern auch, weil es ein demokratischeres Energiesystem entwickelt, von dem alle profitieren können. Und als EV-Fahrer tun Sie und Ihre Mitmenschen Ihren Dienst und verdienen auch noch etwas damit.

Beliebte -Produkte

Pulsar Plus - Ladestation Typ 2 + ladekabel

Wallbox Pulsar Plus - Ladestation Typ 2 + ladekabel

Produkte ansehen

 
Pulsar Plus Socket - Steckdose

Wallbox Pulsar Plus Socket - Steckdose

Produkte ansehen

 
Chargestorm-Connected 2 - Steckdose

CTEK Chargestorm-Connected 2 - Steckdose

Produkte ansehen

 

Artikel

  • Ladestationen
  • Backoffice-Software für Ladestationen
  • Heimbatteriespeichersysteme
  • Ladekabel für Steckdosen
  • Ladekabel für Ladestationen
  • Zubehör
  • Sale
  • Second life Produkte
  • Charge Wizard

Kundenservice

  • Treten Sie in Kontakt
  • [email protected]
  • Tel: +49 33203 443 887
  • FAQ
  • Neuigkeiten
  • Über uns

Informationen

  • Haftungsaussschluss
  • Erläuterung Seite
  • Versand & Rückgabe / Garantie
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns

Facebook Instagram LinkedIn YouTube

auf dem Laufenden bleiben

Copyright © 2025 Soolutions E-commerce B.V. Sitemap Impressum