• Private
  • Business
  • About Soolutions
  • Shop
    Produktkategorien
    • Alle Produkte anzeigen
    • Ladestationen
    • Backoffice-Software für Ladestationen
    • Hausbatteriesysteme
    • Ladekabel für Steckdosen
    • Ladekabel für Ladestationen
    • Zubehör
    • Adapter
    • Teile
    Fahrzeugauswahl
    Einkaufen mit Hilfe unseres Charge Wizard

    Super einfacher Auswahlleitfaden für Ladestationen mit Installation

    Begin
    Sale
    • Alle Outlet-Produkte anzeigen
    Produktmarken
    • Alle anzeigen
    • Alfen
    • Besen
    • Chargepoint
    • CTEK
    • Duosida
    • Easee
    • EV cable hook
    • Hebei Shensi
    • Khons
    • Metron
    • Onitl
    • Ratio
    • Soolutions
    • Wallbox
    • Zaptec
  • Blog
  • Shop
  • Unternehmen
  • Partnerprogramme
  • Blog
Logo Soolutions
Zurück
Startseite > Blog > Was ist ein Heimladegerät und welche Arten gibt es?

Was ist ein Heimladegerät und welche Arten gibt es?

 

Es wird geschätzt, dass der durchschnittliche Besitzer eines Elektroautos 80 Prozent seiner Ladevorgänge zu Hause durchführt. Es ist also wichtig, diesen Prozess zu verstehen, also gehen wir auf die Grundlagen des Heimladens ein.

 

Eine Wallbox ist eine gängige Bezeichnung für Heimladegeräte, wir verwenden den Begriff Ladestation. Dabei handelt es sich um ein speziell angefertigtes E-Ladegerät, das bei Ihnen zu Hause oder am Arbeitsplatz installiert wird. Sie werden in der Regel an der Außenwand Ihres Hauses oder Ihrer Garage angebracht, können aber auch im Inneren einer Garage oder an einem freistehenden Mast angebracht werden.

Der Vorteil dieser Ladegeräte ist, dass sie ein Elektrofahrzeug viel schneller aufladen als eine normale Steckdose.

bis zu 10 Mal schneller, 22 kW gegenüber 2,3 kW. Außerdem sind sie witterungsbeständig und eine viel sauberere Lösung als ein Kabel, das durch ein Garagentor oder aus dem Fenster führt.

 

Arten von Ladegeräten

Bei der Wahl einer Ladestation gibt es einige wichtige Faktoren, insbesondere die Geschwindigkeit, die Art des Heimladegeräts (mit oder ohne Kabel) und die Frage, ob es sich um ein "intelligentes" oder ein "dummes" Ladegerät handelt.

Alle Heimladestationen verwenden eine Wechselstromversorgung, und die meisten Heimladegeräte sind bereits dreiphasig und haben eine Leistung von 11 kW, was sich auf die Ladegeschwindigkeit bezieht, mit der sie laden können. Ein einphasiges 3,7-kW-Ladegerät wird als "Standard"- oder "Langsam"-Ladegerät bezeichnet, das 11- oder 22-kW-Ladegerät als "Schnell"-Ladegerät.

Ein 11-kW- oder 22-kW-Wechselstrom-Ladegerät erfordert eine dreiphasige Verkabelung in Ihrem Haus.

Ladegeräte für den Heimgebrauch werden mit oder ohne vorinstalliertes festes Ladekabel verkauft. Die erste Option ist in Ordnung, wenn Sie nur ein E-Fahrzeug aufladen wollen, kann aber zu Problemen führen, wenn Sie später ein anderes Modell mit anderen Ladeanschlüssen wählen oder mehrere E-Fahrzeuge aufladen wollen. Die meisten Ladegeräte für zu Hause verfügen über eine Typ-2-Steckdose, an die Sie jedes moderne AC-Ladekabel anschließen können, das in der Regel mit dem Auto geliefert wird.

 

Intelligente Ladegeräte

Intelligente Ladegeräte sind mit dem Internet verbundene Ladegeräte, die über eine mobile App überwacht und gesteuert werden können, Ladedaten melden und möglicherweise verschiedene Energietarife in Anspruch nehmen.

 

Da ein intelligentes Ladegerät, auch Online-Ladegerät genannt, seine Daten direkt sendet, können sowohl der Fahrer als auch der Arbeitgeber die Daten direkt einsehen. Dies bietet auch Vorteile, wenn die Daten direkt als Rechnung an Ihren Arbeitgeber geschickt werden. Dann müssen Sie Ihren Verbrauch nicht manuell ausdrucken und einreichen.

 

Ein vollständig geladener Akku in wenigen Stunden

Es ist vor allem die Geschwindigkeit, die bei einer Heimladestation erwünscht ist. Steckdosen gibt es überall, aber eine Ladesäule zu Hause kann die Batterie eines Elektroautos viel schneller aufladen. Der Akku kann innerhalb weniger Stunden voll sein, so dass Sie einen Ladestopp unterwegs auslassen können. Das ist komfortables Fahren.

 

Beginnen Sie Ihren Tag voll aufgeladen

Das Aufladen zu Hause findet in der Regel abends und nachts statt. Schließen Sie das Ladegerät an Ihr Elektroauto an, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, und Sie können sicher sein, dass die Batterie am nächsten Morgen voll aufgeladen ist. Die meisten E-Fahrzeuge haben eine Reichweite, die für alle täglichen Fahrten ausreicht, so dass Sie nicht an öffentlichen Ladestationen anhalten müssen, um aufzuladen. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es mit Ihrer Reichweite bis zur nächsten Ladestation schaffen, versuchen Sie, jedes Mal zu laden, wenn Sie parken. Deshalb sagen wir 'Parken ist kostenpflichtig'.

Beliebte -Produkte

Pulsar Plus - Ladestation Typ 2 + ladekabel

Wallbox Pulsar Plus - Ladestation Typ 2 + ladekabel

Produkte ansehen

 
Commander 2 - Typ 2 Kabel

Wallbox Commander 2 - Typ 2 Kabel

Produkte ansehen

 
Pulsar Plus Socket - Steckdose

Wallbox Pulsar Plus Socket - Steckdose

Produkte ansehen

 
Commander 2S - Typ 2 Kabel

Wallbox Commander 2S - Typ 2 Kabel

Produkte ansehen

 

Artikel

  • Ladestationen
  • Backoffice-Software für Ladestationen
  • Heimbatteriespeichersysteme
  • Ladekabel für Steckdosen
  • Ladekabel für Ladestationen
  • Zubehör
  • Sale
  • Second life Produkte
  • Charge Wizard

Kundenservice

  • Treten Sie in Kontakt
  • [email protected]
  • Tel: +49 33203 443 887
  • FAQ
  • Neuigkeiten
  • Über uns

Informationen

  • Haftungsaussschluss
  • Erläuterung Seite
  • Versand & Rückgabe / Garantie
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns

Facebook Instagram LinkedIn YouTube

auf dem Laufenden bleiben

Copyright © 2025 Soolutions E-commerce B.V. Sitemap Impressum