• Private
  • Business
  • About Soolutions
  • Shop
    Produktkategorien
    • Alle Produkte anzeigen
    • Ladestationen
    • Backoffice-Software für Ladestationen
    • Hausbatteriesysteme
    • Ladekabel für Steckdosen
    • Ladekabel für Ladestationen
    • Zubehör
    • Adapter
    • Teile
    Fahrzeugauswahl
    Einkaufen mit Hilfe unseres Charge Wizard

    Super einfacher Auswahlleitfaden für Ladestationen mit Installation

    Begin
    Sale
    • Alle Outlet-Produkte anzeigen
    Produktmarken
    • Alle anzeigen
    • Alfen
    • Besen
    • Chargepoint
    • CTEK
    • Duosida
    • Easee
    • EV cable hook
    • Hebei Shensi
    • Khons
    • Metron
    • Onitl
    • Ratio
    • Soolutions
    • Wallbox
    • Zaptec
  • Blog
  • Shop
  • Unternehmen
  • Partnerprogramme
  • Blog
Logo Soolutions
Zurück
Startseite > Blog > Wie Sie eine Solarladestation für Ihr Haus einrichten

Wie Sie eine Solarladestation für Ihr Haus einrichten

 

Da die Autohersteller ihr Angebot an Elektroautos weiter ausbauen, brauchen wir innovative Strategien, um erneuerbare Stromquellen für den Antrieb dieser Autos bereitzustellen. Darüber hinaus sollten Hausbesitzer, die auf ein Elektroauto umsteigen wollen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Installation einer Solarladestation ernsthaft in Betracht ziehen.

 

Damit verfügen sie über eine nachhaltige Kraftstoffquelle für ihren Transportbedarf, unabhängig von der Energieart, auf der ihr Netz basiert.

 

Es ist möglich, Ihr Elektrofahrzeug unabhängig und autonom mit der Energie des Sonnenlichts auf Ihrem Dach zu betreiben. Werfen wir einen Blick auf den Energiebedarf und die Ausrüstung, die Sie benötigen, um Ihr EV mit den Solarmodulen auf Ihrem Haus zu betreiben.

 

Wie viel Strom verbraucht ein Elektroauto?

Das ist schwer zu sagen, weil es von Modell zu Modell unterschiedlich ist. Es hängt auch davon ab, wie viele Kilometer Sie fahren und welches Batteriesystem Sie in Ihr PV-System integrieren.

 

Wie viele Solarmodule braucht man, um ein Elektroauto zu betreiben?

Die Anzahl der Solarmodule, die Sie benötigen, hängt weitgehend davon ab, wie viel Sie täglich, wöchentlich oder monatlich fahren. Wenn Sie zum Beispiel 150 Kilometer zur Arbeit fahren müssen, brauchen Sie eine viel größere Anlage. Menschen, die in dicht besiedelten städtischen Gebieten mit kurzen Arbeitswegen leben und nur eine begrenzte Anzahl von Kilometern mit dem Auto zurücklegen, benötigen weniger Solarmodule, um ein E-Fahrzeug zu betreiben.

 

Um die Anzahl der benötigten Solarmodule zu ermitteln, müssen Sie herausfinden, wie viel Energie Ihr EV pro Tag benötigt. Geht man von etwa 5 Stunden direkter Sonneneinstrahlung auf die Solarmodule pro Tag aus, kann ein hochwertiges Solarmodul etwa 1,5 kWh pro Tag erzeugen.

 

Welche Geräte braucht man, um ein Elektroauto aufzuladen?

Bei der Beantwortung dieser Frage sollten Sie zunächst bedenken, dass die Solarmodule, die Sie für den Betrieb Ihres Autos benötigen, zum Energiebedarf Ihres Hauses hinzukommen. Hausbesitzer, die völlig kohlenstofffrei sein wollen, müssen also die Größe ihrer PV-Anlage etwas erhöhen, um den Strombedarf eines E-Fahrzeugs zu decken.   

 

Batteriespeicher

Zusätzlich zu den Solarmodulen benötigen Sie auch eine Möglichkeit, die von den Modulen erzeugte Energie zu speichern. Dieser Speicher ist notwendig, weil die meisten Besitzer ihre E-Fahrzeuge nachts aufladen wollen, wenn die Sonne nicht scheint. Heutzutage gibt es viele Batteriespeicheroptionen.

 

Die Heimladestation

Außerdem benötigen Sie eine Ladestation (normalerweise in Ihrer Garage oder Einfahrt), an der Sie Ihr Auto anschließen können. Wir empfehlen mindestens 11 kW 3-Phasen-Ladestationen, da sie ein wesentlich schnelleres Laden ermöglichen. Es sind viele Optionen verfügbar. Einige Systeme sind WiFi-kompatibel und lassen sich mit Ihrem Smartphone verbinden, so dass Sie ganz einfach sehen können, wie viel Zeit noch verbleibt, bis Ihr Auto vollständig aufgeladen ist.

 

Die Umstellung unserer Fahrzeugflotte von benzin- oder dieselbetriebenen Autos auf Elektrofahrzeuge ist eine der größten Herausforderungen für die Nachhaltigkeit unserer Gesellschaft. Es wird jedoch vergleichsweise wenig über nachhaltige Möglichkeiten zur Erzeugung der benötigten Energie gesprochen. Für Hausbesitzer, die ihre Umweltbelastung reduzieren wollen, ist es wirtschaftlich sinnvoll, eine Photovoltaikanlage zu installieren, die speziell für den Betrieb eines Elektrofahrzeugs ausgelegt ist und gleichzeitig die CO2-Emissionen drastisch reduziert. Und wenn Sie ein EV-Solarsystem in eine Solaranlage integrieren, sind die Installationspreise sogar noch niedriger

Beliebte -Produkte

Pulsar Plus - Ladestation Typ 2 + ladekabel

Wallbox Pulsar Plus - Ladestation Typ 2 + ladekabel

Produkte ansehen

 
Copper SB - Steckdose

Wallbox Copper SB - Steckdose

Produkte ansehen

 
Type 2 - Type 2 Ladekabel 32A 3 Phase

Onitl Type 2 - Type 2 Ladekabel 32A 3 Phase

Produkte ansehen

 
Pulsar Plus Socket - Steckdose

Wallbox Pulsar Plus Socket - Steckdose

Produkte ansehen

 

Artikel

  • Ladestationen
  • Backoffice-Software für Ladestationen
  • Heimbatteriespeichersysteme
  • Ladekabel für Steckdosen
  • Ladekabel für Ladestationen
  • Zubehör
  • Sale
  • Second life Produkte
  • Charge Wizard

Kundenservice

  • Treten Sie in Kontakt
  • [email protected]
  • Tel: +49 33203 443 887
  • FAQ
  • Neuigkeiten
  • Über uns

Informationen

  • Haftungsaussschluss
  • Erläuterung Seite
  • Versand & Rückgabe / Garantie
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns

Facebook Instagram LinkedIn YouTube

auf dem Laufenden bleiben

Copyright © 2025 Soolutions E-commerce B.V. Sitemap Impressum