• Private
  • Business
  • About Soolutions
  • Shop
    Produktkategorien
    • Alle Produkte anzeigen
    • Ladestationen
    • Backoffice-Software für Ladestationen
    • Hausbatteriesysteme
    • Ladekabel für Steckdosen
    • Ladekabel für Ladestationen
    • Zubehör
    • Adapter
    • Teile
    Fahrzeugauswahl
    Einkaufen mit Hilfe unseres Charge Wizard

    Super einfacher Auswahlleitfaden für Ladestationen mit Installation

    Begin
    Sale
    • Alle Outlet-Produkte anzeigen
    Produktmarken
    • Alle anzeigen
    • Alfen
    • Besen
    • Chargepoint
    • CTEK
    • Duosida
    • Easee
    • EV cable hook
    • Hebei Shensi
    • Khons
    • Metron
    • Onitl
    • Ratio
    • Soolutions
    • Wallbox
    • Zaptec
  • Blog
  • Shop
  • Unternehmen
  • Partnerprogramme
  • Blog
Logo Soolutions
Zurück
Startseite > Blog > Wird mein Verteilerschrank mein E-Ladegerät unterstützen?

Wird mein Verteilerschrank mein E-Ladegerät unterstützen?

Wird mein Verteilerschrank mein E-Ladegerät unterstützen?

Wenn Sie eine Ladestation kaufen, sehen Sie vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Zum einen gibt es viele verschiedene Marken von Ladestationen, aber auch die Ladestationen selbst unterscheiden sich in Bezug auf ihre Spezifikationen und Funktionen. In diesem Artikel werden wir unter anderem den Unterschied zwischen 1-Phasen-Laden und 3-Phasen-Laden erörtern.

 

Viele Menschen fragen sich, was eine gute Wahl ist. Lasse ich eine 1-phasige Ladestation installieren oder entscheide ich mich für ein 3-phasiges Ladegerät? Diese Entscheidung hängt von einer Reihe von Aspekten ab. In manchen Fällen spielt der Preis eine Rolle, aber auch die Anordnung des Zählerkastens ist ausschlaggebend für die Wahl. Betrachten wir zunächst die Unterschiede zwischen einer 1-Phasen-Ladesäule und einer 3-Phasen-Ladesäule.

 

Der Unterschied zwischen 1-Phase und 3-Phase

Um diesen Unterschied genau zu erklären, schauen wir uns den Zählerkasten Ihres Hauses an. Dieser zeigt an, ob Ihr Haus über einen einphasigen oder einen dreiphasigen Verteiler verfügt. Der Zählerkasten kann ein entscheidender Faktor bei der Wahl der richtigen Ladestation sein, die Sie installieren möchten. Manche Menschen können auf den ersten Blick erkennen, um welche Art von Verteiler es sich handelt, während andere keine Ahnung haben, was sie sehen, wenn sie den Zählerkasten öffnen.

Sie können die Anzahl der Phasen an zwei Punkten erkennen. Einen einphasigen Verteilerkasten erkennt man daran, dass aus dem Boden des Verteilerkastens zwei Drähte herauskommen, die Phase und der Nullleiter. Wenn jedoch vier Drähte aus dem Verteilerkasten herauskommen, wissen Sie, dass es sich um einen dreiphasigen Verteilerkasten handelt. Leider ist dies nicht immer sichtbar, so dass es nicht sofort klar ist, ob es sich um eine 1-Phasen- oder eine 3-Phasen-Verteilung handelt. 

Es gilt jedoch immer das Gesetz des schwächsten Gliedes. Ihr Haus mag zwar für ein 3-Phasen-Ladegerät geeignet sein, aber Sie können auch nur dann auf diese Weise laden, wenn Ihr Auto 3-Phasen-Wechselstrom verarbeiten kann. Wenn Sie ein Fahrzeug haben, das für 1-phasiges Laden geeignet ist, können Sie mit einem 1-phasigen Ladegerät und der Lastausgleichsfunktion oft eine Ladeleistung von 6,6 oder 7,4 kW erreichen.

 

Feststellen, ob mein Stromnetz für das Laden eines Elektrofahrzeugs geeignet ist

Elektriker führen zunächst eine Berechnung der elektrischen Last durch.  Sobald diese ermittelt ist, kann die maximale Stromstärke eines E-Ladegeräts berechnet werden. Diese Lastberechnungen berücksichtigen die Fläche des Hauses und die Anzahl der elektrischen Geräte, die mit Strom versorgt werden müssen. Bei der Berechnung werden einige Bedarfsfaktoren zugrunde gelegt, wobei davon ausgegangen wird, dass Sie nie alle Elektrogeräte gleichzeitig benutzen werden. Grundsätzlich ist jedes Haus für das Aufladen eines Elektroautos geeignet, aber die Frage ist dann, mit welcher maximalen Ladeleistung dies geschehen kann. 

 

Die Nachrüstung von Gruppenschaltkästen ist oft eine gute Investition

Obwohl sowohl Lastmanagementsysteme als auch Umschalter die Installation eines EV-Ladegeräts mit einem 100-Ampere-Panel ermöglichen, sind dies kurzfristige Lösungen. Ältere 100-Ampere-Paneele sind immer noch nicht geeignet, um den heutigen Energiebedarf zu decken. Diese Schalttafeln haben oft Probleme, wenn zusätzliche Geräte und Anlagen installiert werden.

Die Aufrüstung Ihrer Schalttafel auf 200 Ampere ist aus mehreren Gründen eine gute langfristige Investition. 

 

Einige der Vorteile einer Aufrüstung Ihrer Schalttafel sind:

* Ein höheres Maß an Sicherheit, da Ihr Verteiler und die zugehörigen Sicherungen die erste Verteidigungslinie gegen Überlastung und Gefahren wie z. B. elektrische Brände darstellen und neue Modelle effektiver sind.

* Mehr Stromkreise, so dass anspruchsvollere Stromverbraucher aufgeteilt werden können, um häufige Stromausfälle zu vermeiden

* Zukunftssicherheit, da die Aufrüstung Ihres Verteilers bedeutet, dass Ihr Haus noch mehr Geräte aufnehmen kann, die Sie vielleicht in Zukunft in Ihr Haus einbauen möchten

 

Facharbeit

Das Aufladen Ihres Elektroautos zu Hause ist fast immer möglich. Es kann jedoch sein, dass eine Änderung an Ihrem Zählerkasten erforderlich ist, um Ihr Elektroauto mit der höchstmöglichen Ladegeschwindigkeit aufzuladen. Ob es sich um eine größere oder kleinere Anpassung Ihres Zählerkastens handelt, hängt natürlich von Ihrem Zählerkasten, aber auch von Ihrem Elektroauto ab. Wenn es keine 3-Phasen-Unterstützung bietet, ist eine 3-Phasen-Anpassung nicht notwendig. Lassen Sie sich also gut beraten und stellen Sie sicher, dass die Installation von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt wird.

Beliebte -Produkte

Commander 2S - Typ 2 Kabel

Wallbox Commander 2S - Typ 2 Kabel

Produkte ansehen

 
Chargestorm-Connected 2 - Typ 2 Kabel

CTEK Chargestorm-Connected 2 - Typ 2 Kabel

Produkte ansehen

 

Artikel

  • Ladestationen
  • Backoffice-Software für Ladestationen
  • Heimbatteriespeichersysteme
  • Ladekabel für Steckdosen
  • Ladekabel für Ladestationen
  • Zubehör
  • Sale
  • Second life Produkte
  • Charge Wizard

Kundenservice

  • Treten Sie in Kontakt
  • [email protected]
  • Tel: +49 33203 443 887
  • FAQ
  • Neuigkeiten
  • Über uns

Informationen

  • Haftungsaussschluss
  • Erläuterung Seite
  • Versand & Rückgabe / Garantie
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns

Facebook Instagram LinkedIn YouTube

auf dem Laufenden bleiben

Copyright © 2025 Soolutions E-commerce B.V. Sitemap Impressum